Nahrungsergänzungsmittel – der Unterschied zwischen Mono- & Kombinationsprodukt
25
Aug.
Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln für unsere Gesundheit wird oft als kontrovers gesehen. Waren sie bei ihrem Aufkommen noch für viele ein rotes Tuch, zählen sie heute schon zum Standard. Doch was ist der Unterschied zwischen einem Mono- & Kombinationsprodukt?
Monoprodukt
Ein Monoprodukt enthält lediglich einen einzigen Inhaltsstoff und ermöglicht dadurch die gezielte Nährstoffergänzung. Sie werden eingesetzt um Mängel auszugleichen und sind deshalb relevant, weil es durch die Ernährung allein meist nicht möglich ist, alle nötigen Nährstoffe in der richtigen Menge aufzunehmen.
Kombinationsprodukt
Ein Kombinationsprodukt enthält mehrere Inhaltsstoffe um die bestmögliche Aufnahme zu garantieren, da manche Nährstoffe vom Körper nur unter bestimmten Voraussetzungen aufgenommen werden können.
Bei jeder Form der Ergänzung gilt: es sollte nie ins Blaue hinein supplementiert, sondern immer der tatsächliche Bedarf erhoben werden. Die Einnahme wird idealerweise begleitet von Menschen, mit Erfahrung in der Nährstoffmedizin oder der Anwendung von Heilpflanzen. Diese werden bei den Produkten auf eine hohe Bioverfügbarkeit achten, damit die Nährstoffe auch tatsächlich dort im Körper ankommen, wo sie gebraucht werden. Und sie werden klar machen, dass eine breite Grundversorgung mit allen nötigen Nährstoffen nur in Kombination mit einer gesunden Ernährung und entsprechenden Lebensroutinen funktionieren kann.